Stadtrat Bad Sachsa
Unsere Kandidierenden stellen sich vor:


Frank Kellner
Platz 1
"Tourismus schafft Arbeitsplätze und belebt unsere Stadt"
Alter: 57 Jahre
Familienstand: verheiratet, zwei Kinder
Beruf: Industriemeister Elektrotechnik
Ehrenämter: TSV Steina, Vorsitzender Harzklub Zweigverein Steina, Freiwillige Feuerwehr Steina (aktiv), Förderverein Steina, Förderverein Glasmuseum Steina, Förderverein Karstwanderweg, Deutsch Französische Gesellschaft Bad Sachsa, IG Metall

Saskia Liebing
Platz 2
"Ehrenamtliche Arbeit ist das Herz jeder Gemeinschaft"
Alter: 47 Jahre
Familienstand: ledig, ein Kind
Beruf: Versicherungsmaklerin
Ehrenämter: 1. Vorsitzende der Deutsch-Französischen-Gesellschaft Bad Sachsa e.V., Wintersportverein Südharz, Förderverein Kultur-und Heimatpflege e.V., Deutsches Rotes Kreuz / Ortsverein Bad Sachsa, Förderverein Grundschule Bad Sachsa, Förderverein Oberschule Bad Sachsa, Elternratsvorsitzende Grundschule Bad Sachsa, Absolvia Pädagogium Bad Sachsa, Schöffin am Amtsgericht Herzberg

Carsten Georg
Platz 3
"Für ein Veranstaltungskonzept, das die Kompetenzen unserer Gastronomie vor Ort einbindet"
Alter: 58 Jahre
Familienstand: geschieden, drei Kinder
Beruf: Fachkrankenpfleger im Operationsdienst
Ehrenämter: Freiwillige Feuerwehr Bad Sachsa, DRK, Deutsch-Französische Gesellschaft Bad Sachsa, stellv. Betriebsratsvorsitzender der Helios Klinik Herzberg/Osterode GmbH, stellv. Konzernbetriebsratsvorsitzender der Helios-Kliniken GmbH Deutschland, Mitglied im Europäischen Betriebsrat der Fresenius SE & Co. KGaA, Mitglied in der Gewerkschaft Ver.di

Helge Gruß
Platz 4
"Interkommunale Zusammenarbeit mit allen Nachbargemeinden stärkt unsere Stadt"
Alter: 51 Jahre
Familienstand: verheiratet
Beruf: Industriemeister Papier- und Kunststoffverarbeitung
Ehrenämter: 1. Vorsitzender SV Tettenborn, Mitglied des Prüfungsausschusses IHK, Förderverein Dorfgemeinschaft Tettenborn, SUS Tettenborn, SoVD Tettenborn

Andreas Ziegenbein
Platz 5
"Die sofortige Wiederaufforstung sichert das Prädikat als heilklimatischer Kurort"
Alter: 58 Jahre
Familienstand: verheiratet, drei Kinder
Beruf: Industriekaufmann, Industriefachwirt
Ehrenämter: 1. Vorsitzender Förderverein Dorfgemeinschaftshaus Neuhof e.V., Kirchenvorstand

Insa Bräuning
Platz 6
"Mit dem Fahrrad mobil in den Ortsteilen und Bad Sachsa"
Alter: 26 Jahre
Familienstand: ledig
Beruf: Hörakustikmeisterin, Studentin Humanmedizin in Göttingen
Ehrenamt: TC Grün-Weiß Bad Sachsa, Wintersportverein Südharz

Sebastian Wolf
Platz 7
"Der Tourismus und die zahlreichen Unternehmen vor Ort sind unsere Zukunft"
Alter: 35 Jahre
Familienstand: ledig
Beruf: Geschäftsführer
Ehrenämter: Fanfarenzug Neuhof, Förderverein Freiwillige Feuerwehr Bad Sachsa, Förderverein Freiwillige Feuerwehr Neuhof

Nicko Kratzin
Platz 8
"Unterstützung und Erhalt aller Ortsfeuerwehren"
Alter: 39 Jahre
Familienstand: verheiratet
Beruf: Bilanzbuchhalter / Betriebswirt
Ehrenämter: Ortsbrandmeister Freiwillige Feuerwehr Neuhof, 1. Vorsitzender Förderverein Freiwillige Feuerwehr Neuhof, Kassenwart Förderverein Dorfgemeinschaftshaus Neuhof e. V.

Stefan Bem
Platz 9
"Modernisierung und Ausbau der Infrastruktur auf dem Ravensberg"

Sandro Schirmer
Platz 10
"Soziale Kompetenzen sind in einer globalisierten Welt immer mehr gefragt"
Alter: 48 Jahre
Familienstand: verheiratet, ein Kind
Beruf: staatlich anerkannter Sozialarbeiter im gehobenen Landesdienst
Ehrenämter: 1. Vorsitzender des SuS Tettenborn e.V., Beisitzer des Fördervereins der OBS Bad Sachsa e.V., Vorsitzender des Beirates des Paritätischen Kreisverbandes OHA, Mitglied im Förderverein Dorfgemeinschaft Tettenborn e.V., Mitglied in der Jugendinitiative Bad Sachsa, Mitglied im SoVD Tetteborn, Mitglied im MGV Harmonie Tettenborn, Mitglied im Jugend- und Bildungshaus Tettenborn e.V., Jugendhauptschöffe am Landgericht Göttingen

Achim Klapproth
Platz 11
"Gute Bildung, Jugendarbeit und ein gesicherter Schulstandort stärken Familien"
Alter:57 Jahre
Familienstand: verheiratet, eine Tochter
Beruf: selbständiger Vermögensberater
Ehrenämter: SuS Tettenborn e.V., Deutsch-Französische-Gesellschaft Bad Sachsa e.V., Fußball-Schiedsrichter Beobachter

Thomas Utermöller
Platz 12
"Der Ausbau neuer, innovativer Arbeitsplätze in unserer Region sichert den Standort"
Alter: 61 Jahre
Familienstand: verheiratet, zwei Kinder
Beruf: Geschäftsführer eines mittelständischen Baustoffherstellers

Ulrich Bräuning
Platz 13
"Ein Baulückenkataster und Leerstandsmanagement erleichtern den Zuzug"
Alter: 62 Jahre
Familienstand: verheiratet, drei Kinder
Beruf: Jurist
Ehrenämter: KSV Bad Sachsa, Schützengesellschaft Bad Sachsa, Schützenverein Freschluneberg, Schulverein Pädagogium Bad Sachsa, Förderverein Grundschule, VFB Südharz

Rüdiger Henze
Platz 14
"Steina braucht wieder einen Dorfladen"
Alter: 60 Jahre
Familienstand: verheiratet
Beruf: Projektmanager
Ehrenämter: 1. Vorsitzender Förderverein Steina, Feuerwehr Steina, TSV Steina, WSV Bad Sachsa